top of page

​Kniescheibenprobleme

Die durch Kniescheibenprobleme verursachten Schmerzen treten besonders bei langem Sitzen sowie beim Treppen- und Bergabgehen auf.

Die Kniescheibe (Patella) ist wichtig für die Kraftübertragung der vorderen Oberschenkelmuskulatur.  Neben funktionellen Beschwerden und diffusen Kniescheibenschmerzen durch Fehl- und Überbelastungen kann es durch eine schlechte Führung oder  ein Ausrenken (Luxation) der Kniescheibe zu Knorpelschäden respektive vorzeitiger Arthrose kommen.​

Mechanische und enzymatische Schädigungen sorgen für einen entzündlichen «Teufelskreis», der mit verstärktem Knorpelabrieb weitere Entzündungen bewirkt.

Therapie

Im Vordergrund steht die konservative Therapie, da die meisten Operationen mit hohen Komplikationsraten behaftet sind.

Selten kann eine Knorpelglättung oder eine Transplantation von körpereigenem Knorpel den vollständigen Knorpelabrieb verzögern. Weiterhin können verschiedene Korrekturoperationen mit dem Ziel einer besseren Zentrierung und Druckentlastung der Kniescheibe durchgeführt werden.

Nachbehandlung / Physiotherapie

Kein Schema. Individuelle Therapieverordnung.

bottom of page